Ernährungsberatung und BARF-Beratung

Ernährungsberatung für Hund und Katze: Du bist was Du (fr)isst

Natürliche und individuelle Ernährung als ein Baustein zur Gesunderhaltung

Eines der wichtigsten Elemente für ein tierisch gutes und gesundheitsfördernden Lebens ist die Ernährung eines Lebewesens – sei es Mensch oder Tier.

Unser aller Körper kann nur funktionieren, wenn wir ihm passende und artgerechte Nahrung bieten. Je hochwertiger diese ist, desto besser kann unsere faszinierende Konstruktion aus Organen, Muskeln, Knochen und Nervensystem diese für sich verwerten. Die Natur hat sich ein ausgefeiltes System einfallen lassen, das jedoch auf gutes „Brenn- und Energiematerial“ angewiesen ist. Dieses System durch Ernährungs- oder BARF-Beratung zu unterstützen ist wertvolle Leistung eines Tierheilpraktikers und wichtiges Themengebiet in der Naturheilkunde. Mich persönlich überzeugt dabei das Beutetier-Prinzip.

Daher freue ich mich, Sie und Ihren Hund oder Ihre Katze seit Februar 2023 als zertifizierte BARF-Beraterin nach Swanie Simon unterstützen zu dürfen. Auch im Krankheitsfalle kann ich Ihnen so noch besser und individueller zur Seite stehen.

BARF und hochwertige Nährstoffe als „Treibstoff“ und Bausteine für den Körper Ihres Hundes oder Ihrer Katze

Wir alle verstehen: Ein Auto bringt uns nur ans Ziel, wenn wir es mit dem passenden Treibstoff ausstatten. Der eine Wagen benötigt Diesel, der nächste Benzin, der dritte heutzutage vielleicht Strom. Ohne Holz oder anderes brennbares Material könnte kein Feuer lodern. Und nur mit den richtigen und korrekt zusammengesetzten Teilen könnte eine Maschine ihre Arbeit fehlerfrei verrichten – oder wir würden auf Dauer einen Getriebeschaden riskieren.

Ähnlich lässt es sich auf den Körper unserer Tiere übertragen: Jede Tierart ist speziell „konstruiert“ und hat charakteristische körperliche Ausstattung. Daraus entstehen verschiedene Anforderungen an den „Treibstoff“. Das eine Tier ist z. B. Fleischfresser, das andere braucht Pflanzen. Außerdem befinden sich unsere Tiere in verschiedenen Lebenszyklen und unterscheiden sich in Lebensbedingungen und Aufgaben oder leiden unter Erkrankungen wie z. B. einer CNI, Unverträglichkeiten oder Allergien. Ein Leistungssportler hat andere Bedürfnisse, als ein gemütlicher Familienhund oder ein besonders altes Tier.

Wir haben durch gute Ernährung die Chance, positiv Einfluss zu nehmen auf das Wohlergehen unserer tierischen Freunde.

Was wir essen oder den uns anvertrauten Tieren zu fressen geben liefert dem Körper seine wichtigen Nährstoffe. Unsere Nahrung gibt uns Energie für die wichtigsten physiologischen Vorgänge. Sie hat unter Anderem Einfluss auf unser Nervenkostüm und unser Wohlbefinden.

Je besser die Ernährung, umso eher hat der Körper die Chance, diese zu verwerten und optimal zu verdauen und zu verbrennen. Nährstoffe dienen als „Baustoffe“ für unseren Körper: Sie vermögen die „Verbrennung“ anzuheizen, wichtige „Bausteine“ bereitzustellen, Reparaturdienste zu unterstützen und uns für „schlechte Zeiten“ auszustatten. Sie dienen als Treibstoff für die faszinierende Konstruktion unseres Körpers.

Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel.

Hippokrates

Ohne gute Nährstoffe muss sich unser Körper dauerhaft behelfen. Er ist in der Lage, viel zu kompensieren, keine Frage. Doch früher oder später, wenn zu viele Einflussfaktoren auf ihn einprasseln oder die Belastung zu groß wird, könnte die Situation umschlagen. Aus einem robusten System könnte sich der Zustand einer Krankheit entwickeln. Wir haben durchaus Möglichkeiten, hier präventiv zu unterstützen.

Hochwertige und artgerechte Nahrung im Alltag

Um Ihnen und insbesondere auch Ihren Tieren eine artgerechte und gesunde Nahrung für den Alltag bieten zu können, arbeite ich einerseits mit dem Konzept BARF, andererseits mit hochwertigen Futtermittelanbietern. Auf bequemen und zuverlässigen Lieferservice auch zu Corona-Zeiten lege ich dabei ebenso großen Wert, wie auf hochwertige Produktion. Denn „gutes“ Futter bedeutet für mich auch, dass es in Ihren Alltag passen sollte. Gemeinsam erarbeiten wir eine passende Lösung für Sie und Ihr Tier.

Anifit Düsseldorf

Falsche Nahrung kann z. B. durch Allergien oder Unverträglichkeiten zum Ausdruck kommen:

  • Haut: Allergien, Haarausfall, Ekzeme, Juckreiz
  • Magen-Darm-Trakt: Durchfall, schlechte Nährstoff-Versorgung, Abmagerung, Leber- oder Nierenprobleme
  • Bewegungsapparat: Knochen- und Gelenkserkrankungen wie z. B. Arthrose

Was wir zu uns nehmen nährt auch unsere Seele

Doch neben der körperlichen Betrachtungsweise gilt es, auch den „genießerischen“ Aspekt zu berücksichtigen. Essen macht Spaß bzw. kann in Form von Belohnung glücklich machen oder für Freude sorgen. Eine kleine Leckerei in Aussicht zu haben, bringt Vorfreude und kann Hund, Pferd und sogar Katze motivieren. Auch hier lässt sich auf Qualität setzen.

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.

Winston Churchill

Es gibt viele Möglichkeiten, nicht nur Leckereien mit Bedacht und der Natur entsprechend zu wählen. Sprechen Sie mich an. Ich unterstütze Sie gern mit Futter- und Ernährungsberatung.

Stand: 10.03.2023